Unsere antifaschistischen Wander- und Bildungsreisen in Ligurien und anderswo:
Ligurien war ab September 1943 bis Ende des Krieges im Mai 1945 ein Zentrum des Widerstands, der Resistenza, gegen die deutsche NS-Besatzung Norditaliens und den italienischen faschistischen Satellitenstaat.
In diese kurze, aber vielschichtige Phase der Zeitgeschichte und ihre bis heute sicht- und spürbaren Folgen wollen wir eintauchen.
Eine Woche Programm mit Ausflügen in den Provinzen Imperia und Genua, mit Wanderungen zwischen 2 und 5 Stunden zu Gedenkorten, Museen, Plätzen, kleinen Dörfern und Städten mit vielen traurigen, aber auch ermutigenden Geschichten.
Ein weiteres Thema wird sein: die Geschichte der Menschen, die die Steilküste Liguriens über Jahrhunderte hinweg besiedelt haben. Dafür stehen u.a. die Cinque Terre (5 Dörfer) zwischen Levanto und Portovenere.
Lage und Landschaften Liguriens zwischen Meer und Bergen bilden die Kulisse für unsere Reisen.
Basis und Unterkunft sind unser Haus in Roggio (Riviera Ponente) und Levanto
Ab 12 und bis ca 18 Personen, Schlafen in Doppelzimmern (Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich) mit mehrgängigen Abendessen (Vegetarisch, vegan, Allesesser, Unverträglichkeiten können berücksichtigt werden).
Nächster voraussichtlicher Termin: Roggio 31.5.- 7.6.
RoggioProgrammvorschlag herunterladen
LevantoProgrammvorschlag herunterladen
Zudem bieten wir für kleine, aber auch grössere Gruppen ( bis 20 Personen ) individuell gestaltbare Varianten unserer Bildungsreise an.